Für Qualität auf ganzer Linie
Berghof Testing deckt mit seinen individuellen Prüfsystemen nahezu alle Bereiche moderner Mobilität ab – von Automotive Testing im Interior- und Exteriorbereich bis hin zur Elektromobilität. Und auch in der Bahnbranche genießt der Name Berghof als Spezialist für Prüfsysteme einen hervorragenden Ruf: Berghof Process Management am Standort Mühlhausen hat sich zu einem der Leitanbieter für Bahnprüftechnik entwickelt und zählt namhafte Unternehmen wie die Deutsche Bahn sowie diverse Straßenbahnwerke zu ihren Kunden.
Rail Test System RTS
Damit kein Zug im wahrsten Sinne des Wortes auf der Strecke bleibt, unterziehen Unternehmen des Schienenverkehrs sämtliche Komponenten ihrer Schienenfahrzeuge vor dem Einbau Funktionsprüfungen und Lauftests. Denn insbesondere in der Personenbeförderung ist eine hohe Zuverlässigkeit des Materials unerlässlich. Das Rail Test System RTS von Berghof Process Management deckt sämtliche kundenspezifischen Bedürfnisse individuell ab. Der modulare Aufbau des Prüfstands ermöglicht die Funktionsprüfung elektrischer, pneumatischer, hydraulischer und mechanischer Komponenten aus Schienenfahrzeugen aller Art. Durch langjähriges Know-how, den höchsten Anspruch an Qualität und modulare Techniken auf Basis industrieller Standards garantieren wir Ihnen dabei effiziente Ergebnisse. Vom Einzelprüfplatz bis hin zum Großprüfstand – bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand: Maschinenfundamente, Prüfkabinen, Mechanik, Energieelektronik, Messtechnik, Hardware und Software sowie Service und Wartung.
Kundenspezifische Anwendungen
Fahrmotoren, alle Baureihen bis ICE; Komplettantriebe; Getriebe mit und ohne Radsatz
Generatoren; Powerpack
Kompressoren
Hydraulikzylinder
Linearantriebe (Neigetechnik)
Lüftersysteme; Klimatechnik
Leistungselektronik (GTO, IGBT); Bediensysteme
Einspritztechnik
Weichenantriebe; Bremselemente
Hauptschalter
Drehgeber
Optionale Leistungen
Rund um die Uhr Bereitschafts- und Wartungsservice
Kundenspezifisch modifizierbare und bahnkonforme Prüfprotokolle
Anschließende sichere Archivierung der Prüfdaten
Kopplung mit übergeordneten Datenverarbeitungssystemen (SAP, Cloudlösungen)
Vorteile
Hochflexibel: Optimale Anpassung an Prüfbedingungen
Leichte Bedienung
Minimierung der Rüstzeiten
Durchsatzsteigerung
Flexibilität und Systemoffenheit: Schnelle und kostengünstige Anpassung an sich ändernde Prüfprozesse oder -kriterien
Intelligent und hochtransparent: Individuelle Prüfabläufe ganz leicht selbst gestalten